Indogermanen

Indogermanen

Indogermanen, Gesamtname einer Anzahl von Völkern im westl. und südl. Asien, in fast ganz Europa und in den von Europäern besiedelten andern Weltteilen. Die Sprachen dieser Völker sind aus einer einheitlichen Ursprache hervorgegangen; die indogerman. Sprachen (auch indoeuropäisch und arisch genannt) bilden also einen besondern Sprachstamm. Als dessen ursprüngliche Heimat wird jetzt Mitteleuropa angesehen, von wo aus die einzelnen Völker in die jetzt von ihnen bewohnten Länder gewandert sind. Der Sprachstamm teilt sich geographisch in einen asiat. und einen europ. Ast; ersterer zerfällt in die ostarischen oder Indischen Sprachen (s.d.) und die westarischen oder Iranischen Sprachen (s.d.); dem europ. Ast gehören folgende Gruppen an: 1) die griechische; 2) die italische (darunter am wichtigsten das Latein, die Mutter der neuern roman. Sprachen); 3) die keltische; 4) die german. Gruppe (s. Germanische Sprachen); 5) die litauisch-slawische (Litauisch, Altpreußisch, Russisch, Bulgarisch, Serbisch, Slowenisch, Polnisch, Tschechisch, Wendisch); 6) das Albanesische; 7) das Armenische.(S. auch Europa und Karte: Deutschtum I) – Vgl. Brugmann und Delbrück, »Grundriß« (5 Bde., 1897-1900); Brugmann, »Kurze vergleichende Grammatik« (1903); Fick, »Vergleichendes Wörterbuch« (4. Aufl. 1891-94); Hirt, »Die I.« (Bd. 1, 1905).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Indogermanen — (oder Indoeuropäer) sind dem linguistischen Verständnis gemäß die Sprecher der vorauszusetzenden, nur rekonstruierten indogermanischen Ursprache. Die Verbindung der ur indogermanischen Sprache mit prähistorischen Kulturgruppen wird dadurch… …   Deutsch Wikipedia

  • Indogermānen — Indogermānen, Sammelname für die Völker, deren Sprachen dem indogermanischen Stamm angehören (s. die »Sprachenkarte«), nämlich in Südeuropa die Griechen, die italischen Stämme, Albanesen (Illyrier), in Nordeuropa die Kelten, Germanen und Slawo… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Indogermanen — Ịndogermanen,   Ịndo|europäer, Gesamtbezeichnung für die Völker mit indogermanischen Sprachen, im engeren Sinn die Bevölkerungsgruppe, die als Träger der sprachwissenschaftlich erschlossenen indogermanischen Grund oder Ursprache angesetzt wird …   Universal-Lexikon

  • Lachs-Argument — Lachs (Salmo salar Linnaeus) Lachs oder Meerforelle (Salmo trutta trutta …   Deutsch Wikipedia

  • Lachsargument — Lachs (Salmo salar Linnaeus) …   Deutsch Wikipedia

  • Indoeuropäer — Die Artikel Proto Indoeuropäer und Indogermanen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoeuropäische Völker — Die Artikel Proto Indoeuropäer und Indogermanen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Indogermane — Die Artikel Proto Indoeuropäer und Indogermanen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Indogermanische Völker — Die Artikel Proto Indoeuropäer und Indogermanen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurgan-Hypothese — Vorstoß der Kurganvölker nach Ostmitteleuropa in der Zeit zwischen 4300 und 3500 v. Chr. Kurgankultur ist ein Begriff, den die Archäologin Marija Gimbutas 1956 prägte, um archäologische Kulturen des späten Neolithikums und der frühen Bronzezeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”